Alternative zu Fliesen im Bad: Tadelakt oder Mikrozement? Farbe BT9003SW [Fotos]

Du renovierst dein altes Badezimmer oder gestaltest ein Badezimmer in deinem neuen Haus, aber du bist kein Fan von Fliesen? Du fragst sich, was es sonst noch gibt, das anstelle von Fliesen verwendet werden kann? Dann lies unseren Artikel.

Alternative zu Fliesen
2022-06-20

Alternative zu Fliesen im Badezimmer

In den meisten Badezimmerdesigns sehen wir Fliesen an den Wänden – in einer Vielzahl von Farben, Größen und Formen. Aber die Wahrheit ist, dass ein Badezimmer ohne Fliesen viele Möglichkeiten bietet und dir eine originelle und frische Einrichtung ermöglicht. Die Auswahl an Wandmaterialien für das Badezimmer ist riesig. Alles hängt von deiner Vision, dem Stil, in dem du den Raum gestalten willst und der Größe des Geldbeutels ab.  Schauen wir uns mal zwei Lösungen genauer an: Beton Ciré (Mikrozement) und Tadelakt.

Was ist Tadelakt?

Tadelakt, oder marokkanischer Putz, ist eigentlich kein Produkt, sondern eine sehr alte Technik zum Auftragen von Kalkputz, die – wie der Name schon sagt – aus Marokko stammt. Der Putz ist wasserfest, was ihn zu einer guten Wahl für Nassbereiche wie Badezimmer und Küchen macht.

Tadelakt besteht hauptsächlich aus Kalk, seine Anwendung ist ziemlich mühsam und erfordert Geduld und Kraft. Es werden zwei Schichten aufgetragen und nach etwa vier Stunden kann mit dem Polieren begonnen werden. Dies erfordert etwas Kraft und erfolgt Stück für Stück, am besten mit einem Stein (Achat, Quarz oder Basalt). Bevor die Wand vollständig trocken ist, muss sie mit mit Wasser verdünnter Olivenseife imprägniert werden. Dann wird die Oberfläche poliert, um einen glänzenden Putz zu erhalten. Für ein schönes Aussehen muss Tadelakt-Putz mindestens alle zwei Monate, wie oben beschrieben, imprägniert werden.

Tadelakt kann auch auf Fußböden verwendet werden, wird jedoch nur für Bereiche empfohlen, in denen keine harten Schuhe getragen werden, da die Oberfläche durch Splitt und kleine Steine ​​zerkratzt werden kann.

Tadelakt ist eine gute Alternative zu Fliesen, aber auch ziemlich teuer.

Alternative zu Fliesen

Was ist Beton Ciré (Mikrozement)?

Beton Ciré (Mikrozement) ist ein spezieller Dünnschichtmörtel, der für die dekorative Veredelung von Böden und Wänden bestimmt ist und auf Basis von Zuschlagstoffen und Polymeren (Harzen) hergestellt wird. Das Material wird mit einer Kelle in einer dünnen Schicht aufgetragen (Gesamtdicke beträgt 3 mm) und mit einer Versiegelung (matt, glänzend oder satiniert) geschützt.

Das Auftragen von Mikrozement ist viel einfacher als das Auftragen von Tadelakt. Es gewährleistet Wasserbeständigkeit und hohe Abriebfestigkeit, weshalb es besonders für die Verwendung auf dem Boden empfohlen wird.

Beton Ciré (Mikrozement) gilt als ein Material, das sich perfekt für Lofts und industrielle Innenräume eignet. Dazu wählen Kunden am häufigsten grauen oder schwarzen Mikrozement. Dank einer nahezu unbegrenzten Farbpalette passt der Mikrozement jedoch auch in exotischere Einrichtungsstile wie den marokkanischen Stil und kann eine gute Alternative zu Tadelakt sein.

Alternative zu Fliesen im Bad: Tadelakt oder Mikrozement?

Alternative zu Tadelakt – Beton Ciré in einem marokkanisch inspirierten Badezimmer

Der marokkanische Stil ist ein Dekorationstrend, der seinen Ursprung in der maurischen und marokkanischen Architektur hat. Der marokkanische Stil ist wunderschön evokativ und einfach umwerfend. Der Reichtum an Farben, klassischen Architekturlinien und exotischen Möbeldesigns machen ihn zu einem der interessantesten Dekorationsstile der Welt. Passt Mikrozement zu einer Inneneinrichtung im marokkanischen Stil? Natürlich! Mikrozement ist so universell, dass er in jedem Einrichtungsstil verwendet werden kann.

Obwohl Marokko mit einer allgegenwärtigen Pracht assoziiert wird, muss das vom marokkanischen Stil inspirierte Interieur nicht übertrieben und reich sein. Es geht auch minimalistisch, zurückhaltend und elegant – wie du am Beispiel unseres heutigen Badezimmers sehen kannst. Auf dem Boden haben wir traditionelle Fliesen mit dem berühmten marokkanischen Kleemuster und anstelle einer Tür führt ein Bogen in den Raum. Hier endet die marokkanische Inspiration. Die Wände und die Waschtischplatte unter den Waschbecken wurden mit weißem Mikrozement von Bodentrik verkleidet. Die Armaturen sind einfache alte goldfarbene Wasserhähne, dazu gibt es eine minimalistische begehbare Dusche.

Suchst du nach einer gut aussehenden, langlebigen Alternative zu Fliesen zu einem guten Preis? Schaue dir unseren Bodentrik Mikrozement an.

Alternative zu Fliesen im Bad: Tadelakt oder Beton Cire

Weitere Alternativen für Fliesen im Badezimmer

Weitere Alternativen für Fliesen im Badezimmer sind:

  1. Naturstein: Naturstein wie Marmor, Granit, Schiefer oder Kalkstein kann eine luxuriöse und elegante Option für das Badezimmer sein. Naturstein ist langlebig, wasserbeständig und verleiht dem Raum eine natürliche Schönheit. Sie können große Platten verwenden, um Fugen zu minimieren, oder sie als Akzentfliesen in Kombination mit anderen Materialien verwenden.
  2. Holz: Holz kann eine warme und gemütliche Atmosphäre im Badezimmer schaffen. Es kann auf dem Boden, an den Wänden oder sogar als Verkleidung für die Badewanne oder die Waschtische verwendet werden. Es ist wichtig, Holz zu versiegeln oder zu behandeln, um es vor Feuchtigkeit zu schützen und die Lebensdauer zu verlängern.
  3. Vinylböden: Vinylböden sind eine kostengünstige und vielseitige Option für das Badezimmer. Sie sind in einer Vielzahl von Designs und Stilen erhältlich, einschließlich Holz- und Fliesenoptik, und bieten eine gute Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit und Abnutzung.
  4. Wandpaneele aus Kunststoff: Wandpaneele aus Kunststoff sind eine praktische und pflegeleichte Option für Badezimmerwände. Sie sind wasserfest, leicht zu reinigen und können in verschiedenen Farben und Designs erhältlich sein. Sie können als Alternative zu Fliesen verwendet werden, insbesondere in Duschkabinen oder um die Badewanne herum.
  5. Glas: Glasfliesen oder Glaspaneele können eine moderne und glänzende Option für das Badezimmer sein. Sie sind wasserfest, leicht zu reinigen und reflektieren das Licht, was den Raum heller und geräumiger wirken lässt.

Bevor Sie sich für eine Alternative zu Fliesen im Badezimmer entscheiden, ist es wichtig, die Vor- und Nachteile der verschiedenen Materialien abzuwägen und sicherzustellen, dass sie Ihren Bedürfnissen und Ihrem Stil entsprechen. Es kann auch ratsam sein, professionelle Beratung einzuholen, um die beste Lösung für Ihr Badezimmer zu finden.


In diesem Projekt verwendete Produkte:

Probiere unsere Produkte

Bestelle mit Lieferung nach Hause